Mein ein mal eins des Quiltens- Allgemeine Infos
Ein Quilt ist meist eine Decke (aber man kann auch Wandbehänge, Tischdecken und und und machen), die aus mindestens zwei, in der Regel aus drei Lagen besteht.
Oben liegt die Schauseite, auch Top genannt, die Zwischenlage bildet ein wärmendes Vlies aus Wolle, Baumwolle, Seide oder Synthetik. Die Rückseite oder die Unterseite besteht zumeist aus einer Stoffbahn oder Fleece.
Diese drei Lagen werden, wenn das Top fertig genäht ist, miteinander verbunden, indem man alle 3 Lagen aufeinander legt, sie erstmal grob miteinander verbindet, um ein Verrutschen zu verhindern und dann werden sie gequiltet - miteinander vernäht.
Dies kann von „einfach“, im sogenannten Nahtschatten, bis hin zu kunstvollen Mustern geschehen.
Ganz zum Schluss wird die Einfassung/der Rand, das sogenannte Binding, genäht.